Downloads
immer up to date
Mehr Informationen zu unseren Produkten, Datenblättern, Rechtlichen Bedingungen finden Sie hier unter den jeweiligen Downloads.
Laden Sie unseren Katalog und Preisliste zur offline Ansicht herunter.
Auch die letzten Updates unserer softwarebasierten Geräte sind hier auf einen Blick.
Kataloge
Kataloge
Hier können Sie die aktuellen philippi Kataloge downloaden.
Katalog N°20
Neuheiten 2023
Preisliste 2023
Balmar Katalog 2023
Balmar Preisliste 2023
Bedienungsanleitungen
Bedienungsanleitungen
Hier finden Sie Bedienungsanleitungen älterer Produkte im PDF-Format. Die aktuellen Bedienungsanleitungen finden Sie unter der Rubrik "Produkte" beim jeweiligen Produkt.
Monitore
Software
Firmware
Hier finden Sie die aktuellen Software-Updates, Stand FEB2023. Wenn beim Anklicken des Links nur eine Seite mit Zahlen und Buchstaben erscheint, stellt ihr Browser die Firmware direkt dar. In diesem Fall klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen "Ziel speichern unter.." (oder ähnlich) aus. Sollte die passende Software nicht verfügbar sein kontaktieren Sie uns!
philippi P-Bus
- SW-Paket: P-BUS PSM3/PSL
- EM-Box V3 (3.48)
- Shunt SHC 312 (V 33) (bitte in "pb84r2.bin" umbenennen)
- Shunt SHC 612 (V 33) (bitte in "pb84r2.bin" umbenennen)
- System-Monitor PSS (V 1F)
- System-Monitor PSM (V 20A)
- System-Monitor PSM-V (V 20A)
- System-Monitor PSM2 (V 7L) für CMR4 bis V2x
- System-Monitor PSM2 (V 10E) für CMR4 ab V3x und CMR 4x neue Generation
Garantie / Reparatur
Garantie / Reparatur
Finden Sie hier Informationen zu unseren Garantiebedingungen.
Alle philippi Produkte werden in unserem Reparaturzentrum schnell und kostengünstig repariert. Innerhalb der 24-monatigen Garantiezeit werden die Geräte bei einem Material- oder Herstellungsfehler kostenlos instand gesetzt.
Bitte beachten Sie unbedingt, dass Ihr Garantieanspruch verfällt:
- wenn Sie Ihr Gerät nicht der Bestimmung gemäß nutzen
- wenn Sie Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit öffnen um eine Eigenreparatur durchzuführen
Reparaturabwicklung
1. Kontaktieren Sie unsere Technik per E-Mail oder telefonisch
2. Füllen Sie den Online Reparaturauftrag aus, dafür benötigen wir von Ihnen folgende Angaben:
- Ihre Kontaktdaten
- Ihre Gerätedaten
- Ihre Garantiedaten
- Eine genaue Fehlerbeschreibung
3. Drucken Sie die Reparaturdokumente aus und senden Sie diese mit dem fehlerhaften Gerät zu uns ein. Verpacken Sie das Gerät transportsicher, legen Sie den Reparaturauftrag bei. Bei Rücksendungen aus Drittländern (Schweiz, Norwegen,…) kontaktieren Sie uns in jedem Falle telefonisch vorab um die Zollformalitäten zu klären.